DEUTSCHE FASSUNG DER SCHON PUBLIZIERTEN REKLAMATION
Unsere
Erfahrung mit den oben genannten Gesellschaften und Vertriebspersonen ist
folgende:
Wir haben
uns 2012 entschieden, unsere (sehr teure) Propangas-Installation hier in
Spanien für Warmwasser / Heizung durch eine Solaranlage zu ersetzen, und zwar Solcrafte
Domo Premium. Nach vielen Beratungen, häufigen Nachfragen und Untersuchungen via
Mr. Tim Harman / Solosol Spanien, beschlossen wir - mein Partner und ich - die Anlage im Oktober 2012 von Solosol,
Spanien (damals Vertragspartner von Mutterbetrieb Solcrafte/Kioto) mit einer
Lieferzeit von max. 2 Wochen sodass wir es vor dem Winter installieren
konnten; da sie unseren Bedürfnissen zu entsprechen schien. Lange Geschichte
kurz: Es dauerte Monate, bis alle Unterteile kamen; Informationen
diesbezüglich aber auch über das System wurden entweder nicht geliefert, oder inkorrekt
und sogar falsch. Liefertermine wurden nicht eingehalten. Sodass wir extra
Gas zukaufen mussten. Die Installation wurde dann März 2013 gemacht. Extra
Kosten für Lieferverzögerung und Nebenheizung. Die glatten Versprechungen
entsprachen nicht den Tatsachen. Noch hat Herr Harman seine Verantwortung
übernommen, weder sich an viele Versprechungen gehalten. Diese Person können
wir nicht als zuverlässingen, kompetenten Solar Experten empfehlen.
Januar 2013
brachen wir den Kontakt mit ihm ab,und wurden von da ab betreut durch Solcrafte
Spanien, Barcelona - ein Unternehmen der
Kioto Photovoltaik, Spanien - weil es unmöglich war, weiter mit Herrn Harman zu
kommunizieren. Solcrafte Spanien bekommt von uns ein grosses Kompliment:
kompetent, fachgerecht und effiziente Beratung & Service, da wo nötig.
März 2014
bekamen wir Probleme mit dem System, und wir kontaktierten Solcrafte Spanien. Sie
informierten uns, dass Herr Walter Daxer nun verantwortlicher in Spanien für Kioto
/ Solcrafte sei. Er riet uns telefonisch, um das System zu entlüften. Unser
Installationsfachmann kam insgesamt 4-mal
(selber bezahlt), aber es hat nicht funktioniert. Zusammen konstatierten wir,
dass das Ausdehnungsfass & eine Klappe defekt sind. Mit Hr. Daxer – der sich
absprach mit seinem Betrieb – wurde Anfang Mai 2014 übereingekommen, dass wir
diese Unterteile in Spanien bestellen sollten, sodass nicht weiter unnötig viel
Zeitverlust (und hohe Kosten für Elektra Zuheizung) entsteht. Froh über seine Mitwirkung,
arrangierten wir dies. 12.Mai 2014 war die Reparatur. Rechnung an Hr.
Daxer. Endloses Hin-und-Her von Mails weil
nicht bezahlt wird. Am 13. September, meldet Hr. Daxer, die Reklamation an die
Rekl. Abteilung zu übertragen. Obwohl er zugesagt hatte, dies zu regeln –
innerhalb der Garantiezeit. Bis Mitte Oktober warten wir noch immer auf
Kontakt, Entschuldigung, Kooperation. Detaillierte Übersicht des leidigen
Verlaufs in2012/2013 und jetzt 2014 wurde an alle Betriebe gesandt. Ohne
Bericht. Nur wieder ‘’senden Sie uns die Rechnung’’; die schon längst dort ist.
Geschäftsleitung reagiert nicht. Inzwischen haben wir formelle Schritte eingeleitet, ua.
Verbraucherschutzorganisation/EU Reklamation. Wir haben oft versucht, diese
Angelegenheit in einer konstruktiven Weise zu regeln, aber es gibt keine
Kooperation. Es ist unglaublich, dass eine so große Firma eine so einfache
Reklamation innerhalb der Garantiezeit nicht ordentlich abwickelt.
Leider hat
auch Herr Daxer sich nicht an seine Absprache & Verantwortung gehalten.
Ich
hoffe aufrichtig, dass künftigen Kunden von Solcrafte Domo Premium/Solosol
Spain, Solarenergy Spain, Kioto/Kioto Clean Energy Austria nicht dieselben
Erfahrungen machen.
Ich möchte Ihnen
raten, sehr vorsichtig zu sein, wenn Sie sich auf Versprechen, Zusagen oder
Garantien, entweder durch Herrn Tim Harman und / oder Walter Daxer, oder der
Betriebe Solosol Spain, Solarenery Spain, Kioto/Kioto Clear Energy Austria, einlassen.
Wenn Sie
mehr Details in dieser Angelegenheit wissen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt
mit mir auf.